top of page

Die Craniosacral Therapie entspringt aus der Osteopathie. Sie orientiert sich am Gesunden und den seelischen und körperlichen Ressourcen des Menschen.

Der Fokus liegt auf den Polen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sakrum), den dazwischen verlaufenden Hirnhäuten und der rhythmisch zirkulierenden Gehirnflüssigkeit (Liquor). Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktion des ganzen Menschen.

Einwirkungen wie Krankheit, Unfälle, unverarbeitete Ereignisse, Blockaden oder Schocks aller Arten verändern die rhythmischen Bewegungen.

Die feine Therapiemethode hilft entstandene Blockaden, alte Körpererinnerungen und Spannungen zu lösen. Die Eigenregulierung des Körpers, dessen Selbstheilungskräfte und das freie Fliessen der Rhythmen werden gefördert.

Dies geschieht, indem die Therapeutin die subtilen Bewegungen mit den Händen erspürt und mit gezielten Berührungen das Körpersystem unterstützt. Dadurch kann ein zunehmendes Gleichgewicht und eine Entspannung im Körper entstehen.

Während der Behandlung liegt der/die KlientIn in bequemer Kleidung auf der Liege.

Sitze_edited.jpg
bottom of page